top of page
Healing the Inner Child - Heilung des Inneren Kindes
The tears I shed yesterday have become rain – Die Tränen, die ich gestern vergossen habe, sind zu Regen geworden

Anfang

6. März 2025

Ende

9. März 2025

Kursnummer:

K2510-1

Wir alle tragen in uns Verletzungen und Wunden aus unserer Kindheit. Oft ist uns nicht bewusst, wie diese unser Leben als Erwachsene bestimmen, oder wir wissen darum, scheuen aber den Kontakt mit alten, schmerzhaften Gefühlen.

Gestern noch habe ich in meinem Schmerz geweint. Doch die Tränen, die wir vergießen, helfen uns, unsere Wunden zu heilen und das Leid in uns zu verwandeln. Wir erkennen unser Leid, umarmen und transformieren es. Tränen können unser Mitgefühl und unser Verstehen nähren.

Zum Weg der Heilung gehören die Praxis der Achtsamkeit und das Mitgefühl sowie die Selbstfürsorge und das Kultivieren der Liebenden Güte in uns, um einen achtsamen und liebevollen Kontakt zu den schwierigen Gefühlen der Kindheit zu finden.

Aber das Innere Kind hat auch seine positive Seite, fröhlich, freudvoll, frisch, neugierig, spielerisch etc. Diese positive Seite wollen wir im Alltag nähren und fördern, um einen heilsamen Umgang mit ihm zu erlernen. Wir wollen jetzt so handeln, wie wir es uns damals von unseren Eltern und von unserer Umgebung gewünscht hätten.

Verdrängte, unbewusste und abgespaltene Wünsche und Sehnsüchte machen uns das Leben schwer. Mit Hilfe der Meditation erlangen wir die Möglichkeit, zumindest in einem gewissen Umfang diese Ebenen zu erkennen und bewusst zu integrieren. Wir erkennen uns tiefer und lernen, uns zu akzeptieren. Auf diese Weise fällt uns auch der Umgang mit anderen Menschen einfacher. Wir leben dadurch mit uns und mit unserer Umwelt in Frieden. Mit Hilfe unserer persönlichen Erfahrungen werden wir lernen, Frieden in uns zu entwickeln und eine neue Perspektive für unser Leben zu finden.



ENGLISH

We all carry injuries and wounds from our childhood, often unaware of how these affect our lives as adults. Of if we do, we often shy away from contact with old, painful feelings.

Yesterday I was still crying into my pain. But the tears we have shed help us to heal our wounds and transform the suffering within us. Tears can nourish our compassion and understanding, help us to recognize our suffering, embrace it and transform it.

The path of healing includes the practice of mindfulness and compassion, together with the cultivation of loving kindness and an attitude of self-care, so that we can come into loving and gentle contact with the difficult feelings of childhood.

The inner child also possesses a positive side—cheerful, joyful, fresh, curious, and playful. We aim to nurture and encourage this positive aspect in our daily lives, learning to engage with it in a healing and supportive way. In these moments, we want to treat our inner child the way we wish our parents and environment had acted towards us in childhood.

Repressed, unconscious, and split-off desires and longings often complicate our lives. Through meditation, we gain the opportunity to recognize and consciously integrate these hidden aspects of ourselves, at least to some extent. This deep self-awareness fosters self-acceptance, making it easier to relate to and understand others. As a result, we cultivate peace within ourselves and our surroundings. By drawing on our personal experiences, we will learn to develop inner peace and discover a new perspective on life.

Bevor Sie den Kurs buchen, lesen Sie bitte sorgfältig die Anmeldeverfahren, Richtlinien und Preise unter folgendem Link:

Details zur Anmeldung

Thầy Pháp Ấn

Sr Song Nghiêm

bottom of page